Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Archiv

Pressemitteilungsarchiv

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.

Vorherigevorherige Seite | Seite: 1 | Seite: 2 | Seite: 3 | Seite: 4 | Seite: 5 | Seite: aktuelle Seite:6/ | 

Corona-Teststation und Fieberambulanz in Eisleben, Kunstbergstraße 8a, schließt zum 30. Juni 2022 15. 06. 2022

Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation wird die Fieberambulanz in Eisleben, Kunstbergstraße 8a, noch bis zum 30. Juni 2022 betrieben und ist ab 1. Juli 2022 nach 25 Monaten Betrieb an dieser Stelle geschlossen.

Zunäch…

Ärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt auch zukünftig sichern: "Raus aus der Schule und rein in die Medizin" 31. 05. 2022

Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.

Ärztemangel – in aller Munde. Ob im ambulanten oder…

Landarztquote startet in die 3. Runde: Bewerbung auf Medizinstudienplatz für angehende Hausärzte ab sofort möglich 21. 02. 2022

Seit dem Jahr 2020 besteht die Möglichkeit, einen Medizinstudienplatz im Rahmen der Landarztquote an einer der beiden Landesuniversitäten in Sachsen-Anhalt zu erhalten. Fünf Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden…

Störungen der Arbeitsabläufe vermeiden und den Gesundheitssektor einsatzbereit halten 12. 01. 2022

Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Die Ärzte wollen die Impfkampagne voranbringen. Man muss sie aber auch lassen. Das betonen Dr. Jörg Böhme,…

Ärztlicher Bereitschaftsdienst sichert Versorgung an Feiertagen 17. 12. 2021

Alle Jahre wieder … kommt es auch an Weihnachten und Silvester vor, dass gesundheitliche Probleme auftreten. Keine Sorge, die medizinische Versorgung ist gewährleistet, versichert Mathias Tronnier, geschäftsführender Vorstand…

Quotierung der Impfstoffmengen völlig inakzeptabel 05. 12. 2021

Die Impfstoffmengen für die Arztpraxen werden auch in der kommenden Woche wieder quotiert. Ärzte bekommen weniger Impfstoff als bestellt, müssen deshalb Impftermine verschieben und Patienten vertrösten. Das sorgt für erheblichen…

Die Bereitschaftsdienstpraxis eröffnet am 2. Dezember an der Universitätsmedizin Magdeburg 01. 12. 2021

Die der Bevölkerung unter dem Namen „Medico Center“ bekannte Notfallversorgung beginnt am 2. Dezember Ihren Dienst auf dem Campus der Universitätsmedizin. Somit stellt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) den…

Mehr als 75.000 COVID-19-Schutzimpfungen in dieser Woche 27. 11. 2021

Mit der Empfehlung von Auffrischungsimpfungen für alle Personen ab 18 Jahren erleben die Praxen gerade einen Ansturm auf die Impftermine. Mehr als 1200 Haus- und Facharztpraxen in Sachsen-Anhalt haben sich in der zurückliegenden…

Jetzt zum Impfen! 22. 11. 2021

Die Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt, die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt und die Ärztekammer Sachsen-Anhalt appellieren gemeinsam an alle Menschen, sich impfen zu lassen. Alle Erwachsenen, die zuletzt im…

BioNTech/Pfizer-Impfstoff muss weiter unbegrenzt für Praxen zur Verfügung stehen! 20. 11. 2021

Mit Unverständnis hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) auf die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), dass ab 23. November 2021 der BioNTech/Pfizer-Impfstoff nur noch begrenzt zur…

Vorherigevorherige Seite | Seite: 1 | Seite: 2 | Seite: 3 | Seite: 4 | Seite: 5 | Seite: aktuelle Seite:6/ |