Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

TI-Konnektortausch

TI-Konnektortausch

Die IT-Sicherheit hat in der TI aufgrund des Umgangs mit sehr sensiblen Daten einen sehr hohen Stellenwert. Sie muss daher ständig an die Entwicklung der Bedrohungsszenarien angepasst werden. Eine Notwendigkeit daraus ist die Anpassung der Zertifikate in den Geräten und Karten über neue und verlängerte Schlüssel.

Diese Zertifikate kommen auch beim TI-Konnektor zum Einsatz, der den sicheren Zugang in die TI ermöglicht. Er ist mit den stationären Kartenterminals der Praxis und dem Praxisverwaltungssystem (PVS) verbunden. TI-Konnektoren beweisen ihre Echtheit mit Hilfe von Zertifikaten. Diese haben aus Sicherheitsgründen eine Lebensdauer von fünf Jahren.

Vor Ablauf dieser Zertifikate müssen die TI-Komponenten grundsätzlich ausgetauscht werden, damit eine Anbindung an die TI und die Nutzung der TI-Anwendungen weiterhin möglich ist. Nach Ablauf der Zertifikate ist ein Verbindungsaufbau zur TI nicht mehr möglich.

Das heißt, das Einlesen von elektronischen Gesundheitskarten (eGK), der Versand von KIM-Nachrichten (z. B. eArztbriefe (eAB) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)), der Zugriff auf die Anwendungen (elektronischer Medikationsplan (eMP), Notfalldatenmanagement (NFDM) und elektronische Patientenakte (ePA)) und die Durchführung des Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) funktionieren dann nicht mehr.