Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Archiv

Pressemitteilungsarchiv

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.

Vorherigevorherige Seite | Seite: 1 | Seite: 2 | Seite: 3 | Seite: 4 | Seite: aktuelle Seite:5/ | Seite: 6 | nächste Seite | 

Neue Vertreterversammlung gewählt 16. 09. 2022

Die Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) haben ihre neue Vertreterversammlung gewählt. Mehr als 4.300 Wahlberechtigte sind vom 25. August bis 15. September 2022 aufgerufen gewesen, ihre Stimme(n) per…

Das Herz medizinisch gut versorgt wissen 08. 09. 2022

Herzerkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Bundesweit und besonders in Sachsen-Anhalt diagnostizieren und behandeln ambulant tätige Ärzte immer häufiger Patienten über 50 Jahre mit…

Medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt im Wandel 07. 09. 2022

Gemeinsame Pressemitteilung von Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt und Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Was braucht es, um Sachsen-Anhalt auch in Zukunft flächendeckend und umfassend medizinisch zu versorgen? Ausreichend…

Wartezeiten werden sich wieder verlängern 01. 09. 2022

Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 31. August 2022

Die Vertreterversammlung der KVSA fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, die geplante Streichung der…

Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten fordern eine verlässliche Corona-Strategie auf der Basis evidenzbasierter Daten 01. 09. 2022

Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 31. August 2022

Der aktuellen Corona-Strategie der Bundesregierung fehlt eine für die Bürger und die Akteure der medizinischen…

Koalitionsvertrag - reine Makulatur? 27. 07. 2022

„Es entsteht immer mehr der Eindruck, als sei der Koalitionsvertrag reine Makulatur. Statt wie darin festgeschrieben die ambulante Versorgung zu stärken, wird sie offensiv geschwächt“, empört sich Dr. Jörg Böhme,…

"Verlässlichkeit sieht anders aus" 29. 06. 2022

„Nicht nur in der Corona-Pandemie konnte sich die Politik auf die Vertragsärzte verlassen. Beim Testen, Impfen und Behandeln auf, gegen und von Corona. Und das neben dem ganz normalen Praxisalltag, der aufgrund des vorhandenen…

Corona-Teststation und Fieberambulanz in Halle, Magdeburger Straße 22, schließt zum 30. Juni 2022 15. 06. 2022

Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation wird die Corona-Teststation in Halle, Magdeburger Straße 22, noch bis zum 30. Juni 2022 betrieben und ist ab 1. Juli 2022 nach fast 21 Monaten Betrieb an dieser Stelle…

Corona-Teststation und Fieberambulanz in Magdeburg, Brandenburger Straße 8, schließt zum 30. Juni 2022 15. 06. 2022

Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation wird die Magdeburger Fieberambulanz in der Brandenburger Straße 8 noch bis zum 30. Juni 2022 betrieben und ist ab 1. Juli 2022 nach über 27 Monaten Betrieb an dieser Stelle…

Corona-Teststation und Fieberambulanz in Wernigerode, Kohlgartenstraße 2, schließt zum 30. Juni 2022 15. 06. 2022

Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation wird die Fieberambulanz in Wernigerode, Kohlgartenstraße 2, noch bis zum 30. Juni 2022 betrieben und ist ab 1. Juli 2022 nach 27 Monaten Betrieb an dieser Stelle geschlossen.

Die…

Vorherigevorherige Seite | Seite: 1 | Seite: 2 | Seite: 3 | Seite: 4 | Seite: aktuelle Seite:5/ | Seite: 6 | nächste Seite |