Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

#RettetdiePraxen - Wir sind für Sie nah.

Eine gemeinsame Kampagne der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) macht auf die durch politischen Rahmenbedingungen zugespitzte Situation der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in ihren Praxen aufmerksam. Mit Plakaten fürs Wartezimmer können Praxen auf die Kampagne hinweisen.

Kinderschutz und Frühe Hilfen

Vernachlässigung, körperliche Misshandlung und sexueller Missbrauch: Gewalt gegen Kinder kann verschiedene Formen annehmen. Diese zu erkennen, darauf zu reagieren und den rechtlichen Vorgaben gemäß zu handeln, sind zentrale ethische Normen innerhalb der Therapieentscheidung. Hier finden Sie Informationen für Vertragsärzte und Psychotherapeuten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Sachsen-Anhalt.

Veränderungen aktiv mitgestalten

Die Gemüter der ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten und ihrer Teams sind erhitzt. Tagtäglich arbeiten sie am Limit. Von der Politik erfahren sie kaum Wertschätzung oder Entlastung. Stattdessen gibt es den Entwurf eines Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes, der die bewährten Strukturen der ambulanten medizinischen Versorgung in der Fläche teils rigoros in Frage stellt...

Praxiseinstieg geplant? Lassen Sie sich beraten!

Für Ärzte und Psychotherapeuten, die sich für eine Tätigkeit in einer Praxis interessieren, haben wir die Informationen: Erfahren Sie auf unseren Seiten zum Praxiseinstieg, welche verschiedenen Praxismodelle es gibt und welche Schritte auf dem Weg in die ambulante Tätigkeit erforderlich sind. Nutzen Sie die vielen Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten der KVSA.

Möglichkeiten der Terminvermittlung

Der Gesetzgeber fördert die Terminvermittlung durch Hausarzt und Terminservicestelle der KVSA. Die Abrechnung von Zuschlägen, die extrabudgetäre Vergütung beim Facharzt und die Vergütung für den Vermittlungsaufwand beim Hausarzt können am besten durch das kollegiale Zusammenwirken zwischen Haus- und Fachärzten und das Bereitstellen ausreichender Terminangebote erreicht werden.

Folgen Sie uns auf Social Media

Die KVSA ist auf verschiedenen Social-Media-Kanälen vertreten. Auf den Plattformen Facebook und Instagram informieren wir zu Medizinstudium, Weiterbildung, Niederlassung, gesundheitspolitischen Themen und mehr. In den Karrierenetzwerken XING und LinkedIn folgen Sie uns für Jobangebote sowie Einblicke in Arbeitskultur und Karriereplanung bei der KVSA. Schauen Sie vorbei, vernetzen Sie sich mit uns!

Nachrichten: