Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Navigation und Suche

Termin Detailansicht

Urologische Fortbildung für MFA´s - Von der Sexualstörung bis zum Prostatakarzinom

Veranstaltungsort: KVSA, Magdeburg

28. Aug 2024    15:00 - 19:00

Die täglichen Anforderungen an die Versorgung unserer urologischen Patienten steigt ständig und stellt uns jeden Tag vor neue vielfältige Herausforderungen. Neue Therapiemöglichkeiten, aber auch die notwendige Überprüfung und ggf. Änderung von etablierten Therapieschemata verlangen von uns eine hohe fachliche Kompetenz. Gerne möchten wir Sie durch eine gezielte Fortbildung bei der täglichen Arbeit unterstützen. Anhand von zahlreichen Patientenbeispielen und urologischen Krankheitsbildern möchten wir mit Ihnen gemeinsam die vielfältigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten diskutieren.
Gerne können Sie auch aktuelle Probleme und/oder Patientenbeispiele aus Ihrer Praxis mitbringen, die wir mit Ihnen gemeinsam diskutieren können.

Programm:

  • 15:00-15:05 Uhr  Begrüßung - Einleitung
  • 15:05-15:35 Uhr  Sexualstörungen und Diabetes mellitus
  • 15:35-15:50 Uhr  Diskussion mit Patientenbeispiel: Wie würden Sie entscheiden?
  • 15:50-16:20 Uhr  Sexuell übertragene Erkrankungen
  • 16:20-16:35 Uhr  Diskussion mit Patientenbeispiel: Wie würden Sie entscheiden?
  • 16:35-16:45 Uhr  Pause
  • 16:45-17:15 Uhr  mHSPC - Therapiemöglichkeiten 2024 - Alles Triplet - Therapie?
  • 17:15-17:30 Uhr  Diskussion mit Patientenbeispiel: Wie würden Sie entscheiden?
  • 17:30-18:00 Uhr  Radioligandentherapie (Wann und für welche Patienten)
  • 18:00-18:15 Uhr  Diskussion mit Patientenbeispiel: Wie würden Sie entscheiden?
  • 18:15-18:30 Uhr  Zusammenfassung

Kosten:

  • 50,00 Euro je angemeldeten Teilnahmer

Referenten:

  • Dr. med. Wolfgang Lessel, FA für Urologie, Magdeburg
  • Dr. med. habil. Markus Porsch, FA für Urologie, Magdeburg

Ansprechpartnerinnen:

  • Annette Müller, Tel.: 0391 627-6444
  • Marion Garz, Tel.: 0391 627-7444
  • Anett Bison, Tel.: 0391 627-7441

E-Mail: Fortbildung[at]kvsa.de
per Fax: 0391 627-8436

Download: